Der Coach Doc - Der Podcast zu Coaching & Beratung

In diesem Business- und Psychologie-Podcast geht es um die Themen Coaching und Beratung. Der Podcast ist gedacht für Leute, die sich für Coachings interessieren und eine eigene Ausbildung zum Coach oder als Organisationsentwickler erwägen und er richtet sich an Führungskräfte sowie HR- und Personalverantwortliche, die derzeit selbst gecoacht werden oder die in ihrem Unternehmen Coachings und Beratungen koordinieren und beauftragen.

Dr. Kai Kochmann ist Gastgeber und moderiert durch die Episoden. Dabei lädt er in seinen ca. halbstündigen Interview-Episoden, den "Visiten", renommierte Coaches, Therapeuten, Organisations-, Politik- und Kommunikationsberater ein, um über ihre professionelle Arbeit, ihren Ausbildungs-Hintergrund und über ihre Coaching-Erfahrungen und Beratungstechniken zu sprechen.

In Kurzepisoden von ca. 15 Minuten, den "Sprechstunden", erläutert der Coach Doc Beratungsmethoden, Coaching-Techniken, Theorien und Denkschulen und er gibt Einblicke in seine eigenen, rund 25-jährigen Erfahrungen als Business Coach und Organisationsberater anhand praktischer Beispiele.

Dr. Kai Kochmann ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Reflacta-Beratungsgruppe Stuttgart/Berlin. Das Leistungsspektrum der Reflacta-Gruppe umfasst neben C-Level-Suite- und Führungskräfte-Coachings vor allem Organisationsentwickungs-Prozesse, Leadership Trainings und interkulturelle Kommunikations-Beratungen. Die Kunden der Reflacta sind mittelständische Unternehmen, DAX Konzerne, StartUps, Rechtsanwaltskanzleien, Kliniken, Arztpraxen.

Zudem bietet Reflacta ab Januar 2026 Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte in Systemischer Beratung und Coaching.

www.reflacta.com/über-uns

Dr. Kai Kochmann ist zudem Gesellschafter und Managing Director der Polithos Berlin GmbH - Die Gesellschaft für Innovationskultur. Das Leistungsspektrum der Polithos Berlin GmbH umfasst Innovations- und Transformationsberatungen, Eventorganisation, Medien- und Rhetorik-Trainings sowie Coachings von nationalen und internationalen Politikerinnen und Politikern. Die Kunden der Polithos Berlin sind Politische Parteien, Ministerien, MdBs, MdLs, Verbände, NGOs und Politische Stiftungen.

www.polithos.de

Habt ihr Fragen, Anregungen oder ein Feedback für mich? Schreib mir gerne eine E-Mail:

Der Coach Doc  - Der Podcast zu Coaching & Beratung

Neueste Episoden

Entscheidungen treffen - Teil 1

Entscheidungen treffen - Teil 1

16m 22s

In dieser Episode wirft der Coach Doc einen systemischen Blick auf eine der relevantesten Führungsaufgaben: Entscheidungen zu treffen. Was sind Entscheidungen? Wie trifft man richtige Entscheidungen? Gibt es so etwas, wie richtige Entscheidungen überhaupt? Und mit welchen psychologischen Modellen und systemischen Ansätzen könnte man erklären, warum sich viele Menschen scheuen, Entscheidungen zu treffen und wie es dennoch gelingen kann. Zudem beleuchtet der Podcast wie in Organisationen dafür gesorgt wird, dass nicht jede zu treffende Entscheidung die Zusammenkunft aller Mitarbeiter und Führungskräfte benötigt: durch sogenannte Entscheidungsprämissen. Was das ist - auch darüber spricht der Coach Doc. Eine systemische Sprechstunde, die neugierig...

Auf Visite: Dr. Michael Zeisig über Change & Transformation

Auf Visite: Dr. Michael Zeisig über Change & Transformation

35m 51s

Auf Visite mit Dr. Michael Zeisig: heute geht es um Change und Transformation, kurz: um Veränderungsvorhaben von und in Organisationen. Zum einen spricht Michael Zeisig, der Geschäftsführer der GameChanging Partner GmbH aus Hamburg rückblickend über seine eigenen beruflichen Veränderungen und erläutert, wie sein Weg vom promovierten Ingenieur der Universität Braunschweig, zum Angestellten bei der Lufthansa Technik bis 2021 in die erfolgreiche Selbstständigkeit gelang. Heute ist er ein gefragter Change-Berater und begleitet große und kleinen Organisationen, deren Teams und Führungskräfte als Transformations-Experte durch Veränderungen.

Ich will mich verändern

Ich will mich verändern

14m 41s

Wie wirken die unterschiedlichen Anteile einer Persönlichkeit, wenn Veränderungen anstehen? Was sind ich Anteile? Wie kann man auf sie Einfluss nehmen? Wie kann man sie nutzen? Wie geht man mit Ihnen um, wenn sie sich gegen Wünsche oder Veränderung sperren? In dieser Episode geht es um einen Einblicke, wie Veränderungen der Persönlichkeit gelingen können. Man lernt, wie man sein inneres Team erkennt, steuert und in Aktion bringt!

Auf Visite: Professor Dr. med. Alena Buyx über Ethik

Auf Visite: Professor Dr. med. Alena Buyx über Ethik

37m 35s

Im Gespräch mit Professor Dr. med. Alena Buyx (Medizinerin, Ärztin, Lehrstuhlinhaberin für Ethik in der Medizin und Medizintechnologie an der TU München und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats) geht es um die Frage, was Ethik bedeutet und was ethisches Verhalten in Beratungssituationen ausmacht. Wir sprechen über eigene Erfahrungen mit ethischen Dilemmata - sowohl in der Therapie und in Coaching, aber auch in Organisationen. Was ist das sogenannte "gute Handeln"? Welche Folgen hat nicht-ethisches Verhalten? Welche Tipps kann man jungen Beraterinnen und Beratern mitgeben, damit sie ihren ethischen Kompass kennen?