Freiheit beginnt im Kopf - Wie Führung im interkulturellen Umfeld gelingt
Shownotes
Heute zu Gast: die Geschäftsführerin der MIND Prevention gGmbH Beatrice Mansour. Sie wollte nie Chefin sein – heute führt sie ein Team von 30 Mitarbeitenden in einem interkulturellen Umfeld voller Idealismus, Brüche und Potenzial. Im Gespräch mit der Coach Doc geht’s um gute Führung, kulturelle Prägung, gelingende Integration, Humor in schweren Zeiten – und was es braucht, um Brücken zwischen Welten zu bauen.
- Wie funktioniert Führung eines Unternehmens gemeinsam mit dem Ehemann?
- Was macht interkulturelle Kommunikation im Unternehmensalltag so herausfordernd – und bereichernd?
- Wie behauptet sich eine Frau an der Spitze in patriarchal geprägten Kontexten?
- Wie beurteilt sie die politische Lage in Deutschland, wenn es um Integration geht?
Darum und um andere Fragen geht es in dieser Podcast-Episode.
Buchtipp A: Ingo Elbe T: Antisemitismus und Postkoloniale Theorie
- Der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung V: Edition Tiamat ISBN: 978 3893203147
Kontakt:
MIND prevention Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention (MIND) gGmbH eMail: info@mind-prevention.com
Ich freue mich auf eure Fragen, Kommentare oder Bewertungen! Schreib mir eine E-Mail an kochmann@reflacta.com oder hinterlasst eure Kommentare hier in den Show-Notes oder gebt bei Spotify eure Bewertungen ab.
Welche weiteren Themen interessieren Coaching ,Beratung und Führung? Ich freu mich auf eure Anregungen!
Neuer Kommentar