Wann ist man erwachsen? Einführung in die Transaktionsanalyse (TA)
Shownotes
- Wie gestalten wir** Beziehungen**?
- Warum reagieren wir manchmal wie trotzige Kinder?
- Wann handeln wir aus dem Erwachsenen-Ich-Zustand?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich Transaktionsanalyse, eine in den 1960er Jahren entwickelte, psychoanalytisch geprägte und therapeutisch ausgerichtete Verhaltens- und Kommunikations-Theorie, die von Eric Berne begründet wurde.
In dieser Episode spricht der Coach Doc mit der Beraterin, Führungskräfte-Coach und Transaktionsanalytikerin Kirsten Biskup aus Berlin. Diese Podcast-Episode ist eine kurze Einführung in die Historie, in die Theorie und in konkrete Anwendungsbeispiele aus der Transaktionsanalyse. Eine Episode, nicht nur für Coaches und Beraterinnen…
Buchtipps:
T: Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse A: Bertine Kessel, Hanne Raeck, Dörthe Verres V: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: 978-3-525-40715-8
T: Der unbewusste Lebensplan - Das Skript in der Transaktionsanalyse A: Almut Schmale-Riedel V: Kösel-Verlag ISBN-13: 978 - 3466346240
Interessiert ihr euch für eine Ausbildung in Transaktionsanalyse? Dann kann ich euch empfehlen, direkt Kontakt mit Kirsten Biskup aufzunehmen. Sie gehört zu den sehr erfahrenen Experten der TA-Szene in Deutschland. Hier der Link zu ihrer Website - für weitere Informationen zur TA oder direkt zum Anmelden zu einem TA-Kurs: https://ta-institut.de
Oder schreibt ihr direkt eine Mail an: info@ta-institut.de
Wie hat euch dieser Podcast gefallen? Habt ihr Feedback, Anregungen, Beschwerden oder Wünsche? Ich freue mich auf eure Kommentare und Bewertungen entweder hier in den Shownotes oder auch bei Spotify!
Oder schreibt mir direkt eine E-Mail an: kochmann@reflacta.com Ich antworte, garantiert!
Neuer Kommentar